Katholische Pfarrei Katholische Pfarrei
  • Pfarrei
    • Infos & Hintergründe
      • Pfarrbrief "unterwegs"
        • Pfarrbrief Heft 1
        • Pfarrbrief Heft 2
        • Pfarrbrief Heft 3
        • Pfarrbrief Heft 4
        • Pfarrbrief Heft 5
        • Pfarrbrief Heft 6
        • Pfarrbrief Heft 7
        • Pfarrbrief Heft 8
        • Pfarrbrief Heft 9
      • Biblisches Leitbild
      • Kirchenmusik
      • Material
      • Prävention & Schutzkonzept
    • Gremien
      • Pfarreirat
      • Kirchenvorstand
    • Sakramente
      • Taufe
      • Beichte
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Ehe
      • Krankensalbung
  • Termine
    • Terminübersicht
    • Regelmäßige Gottesdienstzeiten
  • Ortsgemeinden
    • Crimmitschau - St. Franziskus von Assisi
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Glauchau - Mariä Himmelfahrt
      • Kirche Mariä Himmelfahrt
      • Geschichte der Gemeinde
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Hohenstein-Ernstthal - St. Pius X.
      • Kirche St. Pius X.
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Ortskirchenrat
    • Kirchberg - Maria Königin des Friedens
      • Kirche Maria Königin des Friedens
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
      • Christliche Biker
      • Anfahrt
    • Meerane - Mutterschaft Mariens
      • Kirche Mutterschaft Mariens
      • Seelsorger
      • Ortskirchenrat
    • Waldenburg - St. Martin
    • Werdau - St. Bonifatius
      • Kirche St. Bonifatius
      • Geschichte der Gemeinde
      • Nahmmacher-Kunstwerke
      • Liebfrauenkapelle Fraureuth
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Zwickau - Heilige Familie
      • Kirche Heilige Familie
      • Nahmmacher-Kunstwerke
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Zwickau - St. Franziskus
      • Kirche St. Franziskus
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Zwickau - St. Johann Nepomuk
      • Kirche St. Johann Nepomuk
      • Geschichte der Gemeinde
      • Pfarrzentrum "manufaktur"
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
  • Kontakt
    • Pfarreiteam
    • Pfarrbüro
    • Weblinks
Katholische Pfarrei Katholische Pfarrei
Katholische Pfarrei Katholische Pfarrei
Katholische Pfarrei
  • PfarreiAktuelles & informatives
    • Infos & Hintergründe
      • Pfarrbrief "unterwegs"
        • Pfarrbrief Heft 1
        • Pfarrbrief Heft 2
        • Pfarrbrief Heft 3
        • Pfarrbrief Heft 4
        • Pfarrbrief Heft 5
        • Pfarrbrief Heft 6
        • Pfarrbrief Heft 7
        • Pfarrbrief Heft 8
        • Pfarrbrief Heft 9
      • Biblisches Leitbild
      • Kirchenmusik
      • Material
      • Prävention & Schutzkonzept
    • Gremien
      • Pfarreirat
      • Kirchenvorstand
    • Sakramente
      • Taufe
      • Beichte
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Ehe
      • Krankensalbung
  • TermineGottesdienst & Treffen
    • Terminübersicht
    • Regelmäßige Gottesdienstzeiten
  • OrtsgemeindenKirchen & Gruppen
    • Crimmitschau - St. Franziskus von Assisi
    • Glauchau - Mariä Himmelfahrt
    • Hohenstein-Ernstthal - St. Pius X.
    • Kirchberg - Maria Königin des Friedens
    • Meerane - Mutterschaft Mariens
    • Waldenburg - St. Martin
    • Werdau - St. Bonifatius
    • Zwickau - Heilige Familie
    • Zwickau - St. Franziskus
    • Zwickau - St. Johann Nepomuk
  • KontaktAnsprechpartner & mehr
    • Pfarreiteam
    • Pfarrbüro
    • Weblinks
  1. Startseite
  2. Ortsgemeinden
  3. Zwickau - Heilige Familie
  4. Kirche Heilige Familie

Die Kirche Heilige Familie

Der Bau der Kirche Heilige Familie begann keine zwei Jahre nach der Gründung der Kuratie am 30. August 1934. 
Die Pläne für das Gotteshaus stammen von Max Sonnen, einem Architekten in Paderborn. Am Bau waren fast ausschließlich einheimische Firmen beteiligt.
Am 16. Juni 1935 weihte der Bischof von Meißen, Petrus Legge die neue Pfarrkirche - seit der Grundsteinlegung waren gerade einmal neun Monate vergangen.

Am Palmsonntag 1939 war die Weihe der Orgel. Sie wurde von der Firma Schmeisser in Rochlitz mit 1277 Pfeifen, 18 Registern und drei Manualen gebaut.

Weihnachten 1940 erhielt die Gemeinde eine Weihnachtskrippe als Geschenk. Der Stall und die Figuren (bis zu 60 cm groß) sind Handarbeit aus Oberammergau.

Am 04. September 1960 konnten die drei Glocken, welche die Firma Schilling und Lattermann in Apolda nach einigen Schwierigkeiten (starke Nachfragen, schlechte Materiallage etc.) gefertigt hatten, von Bischof Dr. Otto Spülbeck geweiht werden. Die Namen der Glocken sind: Maria, Joseph und Laurentius. Am 18. September läuteten sie erstmals offiziell.

1971/72 erfolgte der erste Fensterwechsel. Die alten Fenster aus Bleiglas im Kirchenschiff wurden entfernt und neue, bestehend aus Klarglas mit aufgeklebten Antikglasstücken eingebracht.

Nach der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils war es notwendig, die liturgischen Orte entsprechend umzugestalten. Im Frühjahr 1975 erfolgte der Abbau der wurmstichigen Holzaltäre. Die Kirche erhielt einen neuen Anstrich. In der ersten Hälfte des Jahres 1976 wurde ein neuer Altar gebaut. Dieser erhielt die Altarmensa (Altarplatte) des Vorgäneraltares.  
Elly-Viola Nahmmacher gestaltete mit ihren Kunstwerken die Kirche aus. Das Kreuz, welches zunächst über dem Altar hing, wurde später an der Rückwand angebracht. Außerdem fertigte Nahmmacher den Ambo, die Türen des Tabernakels, das ewige Licht, vier Altarleuter und den Osterleuchter. Später kam die Plastik der Heiligen Familie hinzu.

1982 - 84 wurden die Fenster erneut ausgetauscht. Man griff wieder auf das Bleiglasmodell zurück. Die kleinen bunten Scheiben sind allerdings heller und variieren in der Form.

1994 erhielt die Kirche bei der Innenrenovierung einen neuen Fußboden. Auch die Heizung, die Elektrik, die Läuteanlage und die Beleuchtung wurden erneuert, ebenso der Innenanstrich.

Im Jahr 2002 erfolgte die Generalsanierung der Orgel durch Firma Reinhold aus Bernsdorf. Die Traktur wurde umgebaut (elektropneumatisch) und die Orgel auf 20 Register erweitert.

2007 wurden die Fassaden der Kirche und des Pfarrhauses umfangreich saniert. Unter Kontrolle des Amtes für Denkmalschutz wurde größtenteils der so genannte Kellenwurfputz entfernt und frisch aufgetragen, der verbleibende Putz gesäubert und repariert.

Am 01. Februar 2008 erfolgte die Einweihung des neuen Kreuzes aus Edelstahl und mit Beleuchtung an der Rückwand des Kirchturmes.

Im April 2015 wurde die Kirche renoviert. Sie erhielt u.a. einen neuen Innenanstrich, der Altar wurde saniert, die Türen zur Sakristei und Nebensakristei erneuert und die Orgelpfeifen überholt und gereinigt.

Die Restaurierung der Muttergottes-Figur war im Jahr 2016, ebenso die Erneuerung der beiden Kirchenportale. Dabei fanden die überarbeiteten originalen Schnitzereien in den Oberlichten auch über den neuen Türen wieder ihren Platz. Ebenso erfolgte die Erneuerung der hinteren Seiteneingangstür

Nachdem die alten Kirchenbänke sehr überholungsbedürftig waren, konnte aufgrund eines großzügigen Nachlasses von einer Sanierung Abstand genommen und neue Kirchenbänke angeschafft werden. Diese fertigte die Tischlerei Schönfeld & Bayer aus Crimmitschau. Bis zu 435 Sitzplätze entstanden so.

Am 20. März 2019 legte Bischof Heinrich Timmerevers fest, dass die künftige Pfarrkirche der zehn Gemeinden, die im September 2020 zu einer neuen Pfarrei zusammenkommen, die Kirche Heilige Familie ist. 

 

 

  • Kirche Heilige Familie - Seitenansicht

    001 Heilige Familie Seitenansicht
    001 Heilige Familie Seitenansicht

    Kirche Heilige Familie - Seitenansicht

  • Glockenturm mit Kreuz

    002 Glockenturm mit Kreuz
    002 Glockenturm mit Kreuz

    Glockenturm mit Kreuz

  • Kirche mit Pfarrhaus

    003 Kirche mit Pfarrhaus
    003 Kirche mit Pfarrhaus

    Kirche mit Pfarrhaus

  • Kirche in den 1960er Jahren

    004 Kirche in den 1960er Jahre
    004 Kirche in den 1960er Jahre

    Kirche in den 1960er Jahren

  • Glocke "Maria"

    005 Glocke Maria
    005 Glocke Maria

    Glocke "Maria"

  • Glocke "Joseph"

    006 Glocke Josef
    006 Glocke Josef

    Glocke "Joseph"

  • Glocke "Laurentius"

    007 Glocke Laurentius
    007 Glocke Laurentius

    Glocke "Laurentius"

  • Betonglasfenster auf der Empore

    008 Betonglasfenster auf der Empore
    008 Betonglasfenster auf der Empore

    Betonglasfenster auf der Empore

  • Blicke zur Orgel

    009 Blick zur Orgelempore
    009 Blick zur Orgelempore

    Blicke zur Orgel

  • Muttergottes-Figur

    010 Muttergottes Figur
    010 Muttergottes Figur

    Muttergottes-Figur

  • Renovierte Kirche 2015 - noch mit den alten Kirchenbänken

    011 Blick in die Kirche nach der Renorierung 2015 mit den alten B nken
    011 Blick in die Kirche nach der Renorierung 2015   mit den alten B  nken

    Renovierte Kirche 2015 - noch mit den alten Kirchenbänken

  • Kirche mit neuen Kirchenbänken (2018)

    012 Blick in die Kirche mit neuen Kirchenb nken 2018
    012 Blick in die Kirche mit neuen Kirchenb  nken  2018

    Kirche mit neuen Kirchenbänken (2018)

  • 001 Heilige Familie Seitenansicht
  • 002 Glockenturm mit Kreuz
  • 003 Kirche mit Pfarrhaus
  • 004 Kirche in den 1960er Jahre
  • 005 Glocke Maria
  • 006 Glocke Josef
  • 007 Glocke Laurentius
  • 008 Betonglasfenster auf der Empore
  • 009 Blick zur Orgelempore
  • 010 Muttergottes Figur
  • 011 Blick in die Kirche nach der Renorierung 2015   mit den alten B  nken
  • 012 Blick in die Kirche mit neuen Kirchenb  nken  2018
    • 001 Heilige Familie Seitenansicht
    • 002 Glockenturm mit Kreuz
    • 003 Kirche mit Pfarrhaus
    • 004 Kirche in den 1960er Jahre
    • 005 Glocke Maria
    • 006 Glocke Josef
    • 007 Glocke Laurentius
    • 008 Betonglasfenster auf der Empore
    • 009 Blick zur Orgelempore
    • 010 Muttergottes Figur
    • 011 Blick in die Kirche nach der Renorierung 2015   mit den alten B  nken
    • 012 Blick in die Kirche mit neuen Kirchenb  nken  2018

    Unterpunkte

    • Crimmitschau - St. Franziskus von Assisi
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Glauchau - Mariä Himmelfahrt
      • Kirche Mariä Himmelfahrt
      • Geschichte der Gemeinde
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Hohenstein-Ernstthal - St. Pius X.
      • Kirche St. Pius X.
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Ortskirchenrat
    • Kirchberg - Maria Königin des Friedens
      • Kirche Maria Königin des Friedens
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
      • Christliche Biker
      • Anfahrt
    • Meerane - Mutterschaft Mariens
      • Kirche Mutterschaft Mariens
      • Seelsorger
      • Ortskirchenrat
    • Waldenburg - St. Martin
    • Werdau - St. Bonifatius
      • Kirche St. Bonifatius
      • Geschichte der Gemeinde
      • Nahmmacher-Kunstwerke
      • Liebfrauenkapelle Fraureuth
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Zwickau - Heilige Familie
      • Kirche Heilige Familie
      • Nahmmacher-Kunstwerke
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Zwickau - St. Franziskus
      • Kirche St. Franziskus
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Zwickau - St. Johann Nepomuk
      • Kirche St. Johann Nepomuk
      • Geschichte der Gemeinde
      • Pfarrzentrum "manufaktur"
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat

    Gemeindemenü

    • Kirche Heilige Familie
    • Nahmmacher-Kunstwerke
    • Geschichte der Gemeinde
    • Seelsorger
    • Gruppen und Kreise
    • Ortskirchenrat

    Heilige Familie Zwickau

    Pictogramm für Website barrierefrei behindertengerechtUnsere Kirche ist barrierefrei

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    • Login